Gedenkstätte und Museum Trutzhain

Gedenkstätte und Museum Trutzhain gehört seit der Eröffnung 2003 zu den zentralen NS-Gedenkstätten in Hessen. Sie befindet sich am historischen Ort des ehemaligen sowjetischen Kriegsgefangenenlagers STALAG IX A Ziegenhain. Erinnert wird vor allem an das Schicksal der Kriegsgefangenen unter dem NS-Regime, an ihre völkerrechtswidrige Behandlung und ihren Einsatz zur Zwangsarbeit. Thematisiert werden anhand der Regionalgeschichte die nationalsozialistische Expansions- und Rassenpolitik sowie die völkerrechtswidrige Behandlung der Kriegsgefangenen aus ganz Europa, ihre Leiden, das Sterben und ihr Missbrauch zur Zwangsarbeit ebenso wie die Folgen des Krieges mit Flucht und Vertreibung. Als Lernort, Gedenkort und Begegnungsstätte zugleich will die Gedenkstätte zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vermitteln und somit zur politischen Bildung und Menschenrechtserziehung beitragen.

Für Lerngruppen werden Führungen, Workshops (z. B. Einführung in die Geschichte des Ortes, Filmvorführungen, biographische Arbeit zu ehemaligen Kriegsgefangenen) und Projekttage angeboten. Des Weiteren werden regelmäßig Informationsveranstaltungen, Exkursionen und Fortbildungen zur Vorstellung des Lernortes für Lehrkräfte durchgeführt.

Kosten:
kostenfrei
Zielgruppe:
Lehrkräfte, Jugendliche (ab 14 J.), (Junge) Erwachsene
Einsatzregion:
Mittelhessen, Außerschulischer Lernort (nur vor Ort)
Weitere Informationen:
Präsenz-Angebote
Nach oben scrollen